Cranio-Sacrale Therapie

biodynamisch, biomechanisch - ärztlich geprüft!

 

Die Cranio-Sacrale Therapie ist eine ganzheitliche, sanft ausgeführte, manuelle Behandlungsform, die sich ursprünglich aus der Osteopathie entwickelt hat. Die Praktizierende orientiert sich dabei am craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) ausdrückt. Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Kopf bis zum Kreuzbein. Der gesamte Körper schwingt in diesem Rhythmus mit und ist für die geschulte Behandlerin als feines Pulsieren in verschiedenen Qualitäten wahrnehmbar. Mit diesen Informationen können Unausgewogenheiten bzw. Blockaden im Liquorfluss erkannt und harmonisiert werden. Die verschiedenen Systeme im Körper werden dadurch wieder zur optimalen Zusammenarbeit angeregt.

Dies führt üblicherweise zu einer tiefen Entspannung des/der Klient*in durch die Aktivierung des Parasympathikus (=Entspannungs- und Regenerationsnerv), welches wiederum die Selbstheilungskräfte aktiviert. Schmerzen, Verspannungen und Stresssymptome können damit gelöst und positiv beeinflusst werden.

Die Biodynamik arbeitet dabei mit sehr feinen Griffen und Bewegungen am Gewebe, während die Biomechanik auch strukturell am Bewegungsapparat mit etwas festeren Griffen arbeitet. Die viszeralen Griffe bringen die inneren Organe ins Gleichgewicht.

Die Liste der möglichen Indikationen ist lang: Da es eine sehr sanfte Technik ist, wird sie auch für (Schrei-) Babies (inkl. Verdauungsprobleme), Kinder (ADHS, Konzentrationsprobleme,..) und Schwangere empfohlen. Aber auch bei Kopfschmerzen, Tinnitus, Nervosität, Schmerzen im Bewegungsapparat, Verdauungsproblemen bzw. Problemen der inneren Organe wird die Cranio-Sacrale Therapie erfolgreich eingesetzt.

Die Behandlung erfolgt im Liegen und kann in bequemer, lockerer Kleidung ausgeführt werden.